Die Intensivwochen für Tierärzt:innen zeichnen sich aus durch fünf aufeinanderfolgende Seminartage zu einem speziellen Fachgebiet. Die intensive Zusammenarbeit mit den Referent:innen und der hohe Anteil an praktischen Übungen ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in dem Themengebiet umfassend zu vertiefen und nach der Woche das Erlernte zügig in Ihrer Praxis um- und einzusetzen.
Die Intensivwoche Kardiologie ist sehr praxisnah konzipiert. Sie liefert den Teilnehmenden ein Update zur Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen, um wissenschaftlich begründete Entscheidungen bei ihren Patienten treffen zu können. Nach der Intensivwoche sind die Teilnehmenden in der Lage, anhand des erworbenen Wissens komplexe Herzerkrankungen bei Hund und Katze korrekt zu beurteilen, zu klassifizieren sowie eine begründete Auswahl therapeutischer Maßnahmen zu treffen.
Die Teilnehmenden sollen im Kurs lernen, klinische Befunde korrekt zu deuten, um kardiale von nicht-kardialen Erkrankungen zu unterscheiden. Sie sollen verstehen, sinnvoll und zielorientiert zusätzliche Untersuchungsmethoden anzuwenden und deren Resultate zu interpretieren. Das übermittelte Wissen ermöglicht es den Teilnehmenden eine Diagnose zu stellen, entsprechende therapeutische Maßnahmen zielgerichtet durchzuführen, ihre Entscheidungen kritisch und patientenbezogen zu hinterfragen und Prognosen anhand neuer Studien zu begründen.
Peter Breit
Dr. Christine Lendl
Dr. Alan Kovacevic
Dr. Penelope Baloi
DIPL. ECVDI
Für praktische Übungen und Fallbesprechungen sowie für Fragen und Diskussionen ist ausreichend Zeit eingeplant.
Datum/Zeiten:
18. – 22.09.2023
Early-Bird:
(bis 21.07.2023)
2.250,00 €
(zzgl. 19 % MwSt. = 2.677,50 € brutto)
Happy-Worm:
(ab 22.07.2023)
2.475,00 €
(zzgl. 19 % MwSt. = 2.945,25 € brutto)
Hinweis:
Ort:
Seminarzentrum berliner fortbildungen
Heerstraße 18 - 20, 14052 Berlin
Diese Intensivwoche richtet sich an Tierärzt:innen, die sich umfangreich in der Kardiologie fortbilden möchten.