Die Intensivwochen für Tierärzt:innen zeichnen sich aus durch fünf aufeinanderfolgende Seminartage zu einem speziellen Fachgebiet. Die intensive Zusammenarbeit mit den Referent:innen und der hohe Anteil an praktischen Übungen ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in dem Themengebiet umfassend zu vertiefen und nach der Woche das Erlernte zügig in Ihrer Praxis um- und einzusetzen.
Die Intensivwoche Ophthalmologie ermöglicht Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Ophthalmologie sowie eine Übersicht über die diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen bei Augenerkrankungen von Kleintieren.
Sie erlernen die notwendigen Basics im theoretischen Teil und haben dann die Möglichkeit, diese direkt praktisch zu üben. Unsere Augenspezialistinnen betreuen Sie dabei individuell und intensiv.
Ziel ist, dass Sie so eine solide theoretische und praktische Grundlage erhalten und den Mut, das Erlernte in Ihrer Praxis anzubieten.
Erwerben Sie Sicherheit in der Diagnostik von Augenerkrankungen und erwerben Sie anhand von Falldiskussionen neueste Erkenntnisse zu Therapieoptionen.
Dr. Nina Müller
Dr. Birgit Koerschgen
Für praktische Übungen und Fallbesprechungen in Kleingruppen ist viel Zeit eingeplant.
Datum/Zeiten:
05. – 09.06.2023
Early-Bird:
(bis 07.04.2023)
2.250,00 €
(zzgl. 19 % MwSt. = 2.677,50 € brutto)
Happy-Worm:
(ab 08.04.2023)
2.475,00 €
(zzgl. 19 % MwSt. = 2.945,25 € brutto)
Hinweis:
Ort:
Seminarzentrum berliner fortbildungen
Heerstraße 18-20, 14052 Berlin
Dieses Seminar richtet sich an Tierärzt:innen, die sich umfassend in der Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen fortbilden möchten.